BASKET
BASKET CONTENTS Edit Basket Checkout

Klassische keltische und irische Stile und wie man sie trägt


Klassische keltische und irische Schmuckstile reichen vom Claddagh-Ring über Smaragde bis hin zur Gravur der irischen Schrift oder des Ogham-Schriftzugs in Ringen, Halsketten und Armbändern. So tragen Sie sie am besten ...

Wie trägt man ... einen Claddagh-Ring

Ein Claddagh-Ring kann von jedem getragen werden. Ob ledig, verlobt oder verheiratet – ein Claddagh-Ring aus Silber, Gold oder Weißgold ist für jeden geeignet. Ein besonderes Merkmal dieses wunderschönen Rings ist jedoch, dass er je nach Stand des Trägers unterschiedlich getragen wird. Er enthält eine verschlüsselte Botschaft, die nur wenige kennen, und sie hängt ganz von der richtigen Position dieses fabelhaften Rings ab. Der Ring stammt aus dem kleinen Fischerdorf Claddagh in der Grafschaft Galway, erfreut sich seit Jahren weltweiter Berühmtheit und ist bis heute eines der beliebtesten Symbole Irlands. Er kann als Halskette, Brosche, Armband oder Ring getragen werden, sogar mit einem eingearbeiteten Geburtsstein. Wie also sollten Sie ihn tragen?

Einzeln – Der Ring wird an der rechten Hand getragen, wobei das Herz vom Körper weg zeigt.

In einer Beziehung – Der Ring wird an der rechten Hand getragen, mit dem Herzen nach innen.

Verlobt - Der Ring wird an der linken Hand am dritten Finger getragen, wobei das Herz nach außen zeigt.

Verheiratet - Der Ring wird an der linken Hand am dritten Finger getragen, mit dem Herz nach außen zeigend.

Wie trägt man... Smaragde

Smaragde sind ein klassisches Symbol Irlands und ihre wunderschöne grüne Farbe strahlt besonders gut, egal ob sie mit Silber, Gold oder Weißgold kombiniert werden. So tragen Sie sie:

Alltag – Entgegen der landläufigen Meinung eignen sich Smaragde als Schmuckstück für den Alltag. Ein Smaragdring, wie dieser atemberaubende Verlobungsring mit Diamant und Smaragd, ist perfekt und glänzt durch die Kombination aus Diamant und grünen Steinen noch heller.

Glamour pur für den Abend – Eine Smaragdkette kann ein echter Hingucker sein und eignet sich hervorragend für besondere Anlässe und glamouröse Events. Diese wunderschöne Halskette ist ein fantastisches Schmuckstück und zeigt den keltischen Knoten – ein wichtiges Symbol der irischen Geschichte. Dieser keltische Anhänger mit grünem Stein ist einfach atemberaubend.

Wie man trägt... Die irische Sprache

Die irische Sprache zu „tragen“ mag wie eine seltsame Formulierung erscheinen, aber es gibt eine wunderschöne Möglichkeit, diese besondere Sprache mithilfe von Wörtern und Symbolen in Schmuck zu integrieren.

Die Eternal Promise-Kollektion von Rings from Ireland greift die wunderschöne irische Liebessprache auf und verarbeitet sie in Ringgravuren. „Mein Seelenverwandter“ bedeutet übersetzt „Mo anam chara“ und „Liebe, Treue und Freundschaft“ bedeutet „gran dilseacht cairdeas“.

„Liebe für immer“ bedeutet „Gra Go Deo“ und „Liebe meines Herzens“ bedeutet „Gra Geal Mo Chroi“.

Eine weitere Möglichkeit, die irische Sprache in Schmuck zu integrieren und ihn mit Stolz zu tragen, besteht darin, etwas aus der alten irischen Sprache Ogham auszuwählen. Dabei handelt es sich um eine Reihe von Linien und Symbolen, mit denen Botschaften in viele wunderschöne Steine geschnitzt wurden, die über die Landschaft des Landes, insbesondere auf der Halbinsel Dingle, verstreut sind.

Von Ringen über Verlobungsringe bis hin zu Anhängern aus Gold, Silber und Weißgold – der Ogham ist auch in anderen klassischen keltischen Symbolen wie dem keltischen Knoten enthalten und hat somit eine doppelte Bedeutung. Schmuck kann mit einem Namen oder einer besonderen Botschaft personalisiert werden.

Wie trägt man... irisches Design

Die wirbelnden Muster und Motive, die so typisch für Irland sind, eignen sich perfekt für Schmuck und es gibt eine große Auswahl, von kunstvolleren bis hin zu einfachen Wiederholungsmustern, vom Dreifaltigkeitsknoten bis hin zu anderen wunderschönen keltischen Knotenmustern.

Die keltische Kriegerkollektion von Rings from Ireland umfasst eine wunderschöne Auswahl an Ringen, Armreifen, Armbändern und Anhängern, inspiriert vom Ardagh-Kelch, Irlands größtem Schatz, der 1868 in Ardagh, Grafschaft Limerick, entdeckt wurde. Er ist das schönste Beispiel für Metallkunst des 8. Jahrhunderts, und der Schmuck ist eine Anspielung auf das goldene Filigranband des Kelches mit seinen Schildverzierungen.

Die Kollektion „History of Ireland“ von Rings from Ireland fasst die Geschichte Irlands in zwölf eindrucksvollen Symbolen zusammen, die in Ringe, Armbänder, Anhänger, Ohrringe, ein wunderschönes Kreuz und sogar Manschettenknöpfe eingraviert sind. Vom Kreislauf des Lebens über St. Patrick und die irische Flagge bis hin zu runden Türmen – all das ist wunderschön in die Designs eingraviert.